DAV Klettertrainerin 
Erlebnispädagogin
Trainer C Skibergsteigen und Skilehrerin
Organisation & Kursplanung in der Kletterhalle Rosenheim

Warum Klettern und Erlebnispädagogik?
Beim Klettern machen wir intensive, unmittelbare und eindrückliche Erfahrungen, die durch geführte Reflexion auch Erkenntnisse für anderen Lebensbereiche bringen können.
Übungen aus der Erlebnispädagogik, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen unterstützen uns dabei. Themen wie Vertrauen und Angst, Grenzen spüren und überschreiten, Ressourcen kennenlernen und ausschöpfen, begegnen uns ganz automatisch

Für mich persönlich, ist Klettern eine schöne Bewegungsform und ein Spiegel für meinen aktuellen Zustand, ein Weg zu mir selbst und ins Hier und Jetzt. Grenzen und Ängste treten immer wieder auf und wollen bewältigt oder akzeptiert werden. Den warmen Fels zu spüren und bewusst alles andere loszulassen in schöner Natur mit netten Menschen „fast“ ohne Stress und Leistungsdruck, wenn möglich im Flow, ist eine wunderbare Auszeit.